Programm

Module
Equalizer
Feedback
Tone
Formate
Best Case
Deep Dive
Impuls
Keynote
Workshop
Tickets
mit Berlin-Ticket
mit Digital-Ticket
Raum
Friedrichstadt
Friedrichswerder
Hausvogtei

2. März 2023

08:30

Einlass und Ausgabe der Tagungsunterlagen

08:30 - 09:30
09:30
mit Berlin-Ticketmit Digital-Ticket

Begrüßung durch die Moderation & Networking Session

09:30 - 09:50 | Friedrichswerder
Florian Prokop
Florian Prokop Selbstständig
Gemeinsam starten wir in zwei Tage Workshops, Vorträge, Impulse und Expert Sessions. Was möchte ich von dieser Veranstaltung mitnehmen? Woran erkenne ich, dass ich mein Ziel erreicht habe? In unserer Auftaktrunde tauschen wir uns aus und lernen uns kennen.
Florian Prokop

Florian Prokop

Moderator, Coach und Formatentwickler
Selbstständig
09:50
FeedbackKeynotemit Berlin-Ticketmit Digital-Ticket

Instagram im Jahre 1942?! – mit @IchBinSophieScholl wird Geschichte auf Social Media lebendig

09:50 - 10:35 | Friedrichswerder
Sascha LucksElla Knigge
Sascha Lucks VICE Media, Ella Knigge VICE Media
Stell Dir vor, es ist 1942 auf Instagram und Sophie Scholl berichtet aus ihrem Leben. Über zehn Monate lang, bis zu ihrer Verhaftung und Ermordung im Februar 1943 (respektive 2022) und das fesselte jeden Tag bis zu 900.000 Folllower:innen. Wie macht man historische Personen auf Social Media erlebbar? Wir berichten aus der Produktionsperspektive von VICE Media GmbH von der Community, den Hürden und den Learnings dieser digitalen Zeitreise von SWR und BR.
Sascha Lucks

Sascha Lucks

Head of Community Management
VICE Media
Ella Knigge

Ella Knigge

Head of Community Management
VICE Media
10:40
ToneBest Casemit Berlin-Ticketmit Digital-Ticket

Überzeugend, nahbar und erlebbar: mit Sinn:fluencer:innen nicht nur der Social-Media-Kommunikation einen Sinn geben

10:40 - 11:10 | Friedrichswerder
Sarah Krisl
Sarah Krisl Kneipp
Wie lassen sich Marken in der heutigen Zeit nahbar kommunizieren? Wie können wir ein Unternehmen näher an die Konsument:innen bringen und durch Content wirklichen Mehrwert erzeugen? Kneipp fand einen intelligenten Weg, die Werte, Tradition und Philosophie des Unternehmens in der Social-Media-Kommunikation zu vereinen und fand seinen ganz eigenen Ton.
Sarah Krisl

Sarah Krisl

Head of Global Social Media & PR DACH
Kneipp
11:10

Kaffeepause

11:10 - 11:30
11:30
ToneBest Casemit Berlin-Ticket

Interaktionsstarker Content trotz kleinem Budget – So verdoppelte die Johanniter-Unfall-Hilfe innerhalb eines Jahres Follower und Interaktionen auf Instagram

11:30 - 12:00 | Friedrichstadt
Saskia NeumannTanja Böttcher
Saskia Neumann Crowdmedia, Tanja Böttcher Johanniter-Unfall-Hilfe
Was passiert, wenn man "Instagram first" denkt? Genau das haben wir bei der Johanniter-Unfall-Hilfe gemacht und konnten unsere Follower und Interaktionen innerhalb eines Jahres verdoppeln. Im Vortrag zeigen wir euch, wie wir das geschafft haben. Ebenfalls geben wir einen Einblick, wie wir zusätzlich mit UGC aus unseren Landesverbänden und dem richtigen Tone of Voice Erfolg hatten.
Saskia Neumann

Saskia Neumann

Senior Social Media Managerin
Crowdmedia
Tanja Böttcher

Tanja Böttcher

Leitung Social Media
Johanniter-Unfall-Hilfe
11:30
FeedbackBest Casemit Berlin-Ticketmit Digital-Ticket

DB x TikTok: Wie man trotz Verspätung auf TikTok ankommt

11:30 - 12:00 | Friedrichswerder
Kai Strehler
Kai Strehler Deutsche Bahn
Die Deutsche Bahn auf TikTok: 2 x Brand des Monats, mehrmals im Ranking der interaktionsstärksten Unternehmens-Kanäle in Deutschland und viel Lob. Alles ein Kinderspiel? Insights zu ungewöhnlichem Community Management, dem internen Weg zum Launch, der Rolle von Agenturen, warum weniger manchmal mehr ist - und wieso man nicht immer ein langes Strategiepapier benötigt, um Zielgruppen zu erreichen.
Kai Strehler

Kai Strehler

Head of Social Media
Deutsche Bahn
12:00

Mittagspause

12:00 - 13:00
13:00
mit Berlin-Ticketmit Digital-Ticket

Exhale: Kenne ich nicht. Brauche ich nicht. Habe ich keine Zeit für.

13:00 - 13:15 | Friedrichswerder
Sven Wedig
Sven Wedig Vollpension Medien
Ein Impuls über Community Management das Herzstück der sozialen Kommunikation!
Sven Wedig

Sven Wedig

CEO & Founder
Vollpension Medien
13:15
mit Berlin-Ticketmit Digital-Ticket

Expert:innen-Runde: Community Management für ein inspirierendes Miteinander und wertvollen Austausch – aber wie genau?

13:15 - 14:00 | Friedrichswerder
Florian ProkopThomas KleinTanja LaubSven Wedig
Florian Prokop Selbstständig, Thomas Klein Hessischer Rundfunk, Tanja Laub Walkabout Media, Sven Wedig Vollpension Medien
Nähe in der Krise, Authentizität, Dialog: Community Management ist ein wichtiger Bestandteil der Social-Media-Kommunikation – vielleicht der wichtigste. Wie schaffen es Unternehmen, die eigenen Werte strategisch zu kommunizieren und den passenden Ton zu finden? Welche Skills brauchen Community-Manager:innen wirklich? Und wie lädst du deine Follower ein, selbst aktiv zu werden? In der Expert:innen-Runde tauschen sich unsere Gäste zu unterschiedlichen Aspekten des Themas aus.
Florian Prokop

Florian Prokop

Moderator, Coach und Formatentwickler
Selbstständig
Thomas Klein

Thomas Klein

Koordinator Community Management
Hessischer Rundfunk
Tanja Laub

Tanja Laub

Community Strategin
Walkabout Media
Sven Wedig

Sven Wedig

CEO & Founder
Vollpension Medien
14:10
EqualizerBest Casemit Berlin-Ticketmit Digital-Ticket

Authentisch, echt und nahbar – ein traditionelles Familienunternehmen auf Social Media

14:10 - 14:40 | Friedrichswerder
Rabea Renner
Rabea Renner Liebherr Group
Im schnelllebigen Social-versum ist es entscheidend, dass sich Marken treu bleiben – nur so sind sie glaubwürdig und echt. Aufmerksamkeit geht auch ohne viral – mit mehrwertstiftendem Content. Wie durch einen aktiven Austausch mit der Community ein echter Mehrwert für das Unternehmen entstehen kann, zeigt der Liebherr-Case.
Rabea Renner

Rabea Renner

Head of Social Media
Liebherr Group
14:10
FeedbackImpulsmit Berlin-Ticket

Social Media in der Krise – wie Desinformation, Polarisierung und die Aufregungsökonomie unser Mediensystem und unsere Gesellschaft gefährden

14:10 - 14:40 | Friedrichstadt
Mirko Lange
Mirko Lange Scompler
Als der Ravensburger Verlag im August 2022 Begleitbücher zu einem neuen Winnetou-Kinderfilm auf den Markt bringen wollte, hat die BILD durch Verzerrung und Desinformation einen beispiellosen Shitstorm gegen den Verlag initiiert. Medien, Prominente und Politiker haben das BILD Narrativ massenhaft ungeprüft übernommen, und so ist eine erschreckend falsche Wirklichkeit entstanden. Mirko Lange hat den Fall damals analysiert und öffentlich gemacht.
Mirko Lange

Mirko Lange

Gründer und Geschäftsführer
Scompler
14:40

Kaffee- und Networkingpause

14:40 - 15:00
15:00

Parallele Workshop-Sessions

15:00 - 16:00
EqualizerWorkshopmit Berlin-Ticket

Durch Social Selling und die richtige Customer Experience begeistern!

15:00 - 16:00 | Hausvogtei
Jürgen Sorg
Jürgen Sorg Continental
Kundenfokus und Customer Experience Management sind der Schlüssel für erfolgreiches Social Selling. Indem Unternehmen ihre Kunden verstehen und ihre Bedürfnisse und Wünsche in den Mittelpunkt stellen, können sie eine (Social Media) B2B Kommunikation aufbauen, um die eigene Kompetenz und Expertise zu demonstrieren. Das Ganze verlangt nach einer Content-Strategie, die sowohl Marken- wie Angebots- und Prozessbezogene Aspekte der B2B Unternehmen berücksichtigt.
Jürgen Sorg

Jürgen Sorg

Head of Learning
Continental
EqualizerWorkshopmit Berlin-Ticket

Wie du Social & Search Daten in der Unternehmenskommunikation einsetzt

15:00 - 16:00 | Friedrichstadt
Oliver Plauschinat
Oliver Plauschinat Landau Media
Lerne, welche digitalen Tools und Daten wofür eingesetzt werden können und wie sich diese voneinander abgrenzen lassen. Was ist der Nutzen bzw. sind die Grenzen beim Einsatz einzelner Social Media und Search Tools. Welche Kennzahlen existieren und was lässt sich damit bewerten. Nach dem Webinar kennst du die Unterschiede der einzelnen, digitalen Tools und Anwendungsgebiete. Du weißt, wie du die Tools und Daten verwenden kannst, um z.B. neue Themen und Influencer zu identifizieren oder den eigenen Content zu optimieren.
Oliver Plauschinat

Oliver Plauschinat

Head of Business Development 
Landau Media
EqualizerWorkshopmit Berlin-Ticketmit Digital-Ticket

Content Marketing meets Design Thinking: Wie die Nutzerperspektive im Fokus bleibt

15:00 - 16:00 | Friedrichswerder
Svenja SchneiderSaskia Neumann
Svenja Schneider Crowdmedia, Saskia Neumann Crowdmedia
Content Marketing ohne Nutzerperspektive ist nicht erfolgreich. Die Herausforderung: Nicht mehr nur über sich und die Produkte sprechen, sondern relevante Inhalte für die Zielgruppe zu erarbeiten. Im Workshop zeigen wir, wie du die Kundenperspektive im Fokus behältst und so zu relevanten Inhalten kommst. Dafür verbinden wir strategisches Content Marketing mit der Innovationsmethode Design Thinking.
Svenja Schneider

Svenja Schneider

Social Media Managerin
Crowdmedia
Saskia Neumann

Saskia Neumann

Senior Social Media Managerin
Crowdmedia
ToneWorkshopmit Digital-Ticket

Charakter statt Themen. Über eine Marken-Persönlichkeit zur Love-Brand werden

15:00 - 16:00
Jonathan Scholz
Jonathan Scholz Selbstständig
Es werden mehr Plattformen und am Ende immer auch mehr Content – wie soll man sich hier als Unternehmen überhaupt intelligent positionieren? Mit Charakter! In diesem Workshop wirst du lernen trotz 360° und Always-On eine wiedererkennbare Brand bei der Zielgruppe zu etablieren.
Jonathan Scholz

Jonathan Scholz

Berater für Content Marketing
Selbstständig
16:10

Parallele Workshop-Sessions

16:10 - 17:10
EqualizerWorkshopmit Berlin-Ticket

Sprich die Sprache Deiner Zielgruppe – Interaktion statt Beschallung

16:10 - 17:10 | Friedrichstadt
Tanja Laub
Tanja Laub Walkabout Media
TikTok hier, Instagram dort, Facebook, LinkedIn & Co. – immer mehr Kanäle treffen auf immer kürzere Aufmerksamkeitsspannen. In all dem Trubel ist es als Organisation wichtig, die eigenen Sprache zu finden, eine Wohlfühlatmosphäre für die Nutzenden zu schaffen und verlässliche Moderationsleitlinien zu haben. Gewinne im Workshop Einblicke ins Community Management und diskutiere die relevanten Punkte mit Community-Strategin Tanja Laub und den anderen Teilnehmenden.
Tanja Laub

Tanja Laub

Community Strategin
Walkabout Media
ToneWorkshopmit Berlin-Ticket

Employee Generated Videos in unter einer Stunde - so wird jedes Team zum Content Creator

16:10 - 17:10 | Hausvogtei
Oliver Wegner
Oliver Wegner cofenster
Video ist aus unseren SoMe Strategien nicht mehr wegzudenken. Doch sowie im Privatleben sehen wir auch in der Geschäftswelt eine Bewegung weg von Inszenierung, hin zu Gesichtern, weg von Stockbildern, hin zu Authentizität. Wir zeigen euch, wie ihr diese Gesichter und Geschichten effektiv für eure Contentstrategie nutzen könnt, selbständig Videos plant und diese direkt im gemeinsamen Workshop umsetzt.
Oliver Wegner

Oliver Wegner

CPO und co-founder
cofenster
EqualizerWorkshopmit Berlin-Ticketmit Digital-Ticket

Wie du Social & Search Daten in der Unternehmenskommunikation einsetzt

16:10 - 17:10 | Friedrichswerder
Oliver Plauschinat
Oliver Plauschinat Landau Media
Lerne, welche digitalen Tools und Daten wofür eingesetzt werden können und wie sich diese voneinander abgrenzen lassen. Was ist der Nutzen bzw. sind die Grenzen beim Einsatz einzelner Social Media und Search Tools. Welche Kennzahlen existieren und was lässt sich damit bewerten. Nach dem Webinar kennst du die Unterschiede der einzelnen, digitalen Tools und Anwendungsgebiete. Du weißt, wie du die Tools und Daten verwenden kannst, um z.B. neue Themen und Influencer zu identifizieren oder den eigenen Content zu optimieren.
Oliver Plauschinat

Oliver Plauschinat

Head of Business Development 
Landau Media
ToneWorkshopmit Digital-Ticket

Wie Du Dich auf LinkedIn erfolgreich positionierst

16:10 - 17:10
Klaus Eck
Klaus Eck klauseck.de
Was sind die Besonderheiten der strategischen Kommunikation über das soziale Netzwerk LinkedIn? Welche Herausforderungen bietet die Content-Kreation und -Konzeption in sowohl schriftlicher als auch bildlicher Form? In diesem Workshop erfährst du, wie sich nicht nur Corporate Influencer professionell über LinkedIn positionieren – und wie eine Personal Brand authentisch aufgebaut werden kann.
Klaus Eck

Klaus Eck

freier Kommunikationsberater
klauseck.de
17:20
FeedbackBest Casemit Berlin-Ticketmit Digital-Ticket

Hot or Not? Robots Take Over!? – Wie künstliche Intelligenz Social Media verändern wird

17:20 - 17:50 | Friedrichswerder
Hans Neubert
Hans Neubert L´ORÉAL (Maybelline New York)
Die digitale Revolution fängt gerade erst an: Augmented Reality, Künstliche Intelligenz und Virtual Solutions in Social Media sind keine Option mehr, sondern Pflicht! Aber ist das wirklich so? Hans Neubert klärt darüber auf, welche Trends für Unternehmen Erfolg versprechen, welche digitalen Lösungen nicht nur Spielerei sondern Zukunftsmusik sind und wie durch intelligente Lösungen wirklich ein Mehrwert erzeugt werden kann.
Hans Neubert

Hans Neubert

Digital Brand Manager
L´ORÉAL (Maybelline New York)
17:50
mit Berlin-Ticketmit Digital-Ticket

Sum up & Reflexion

17:50 - 18:05 | Friedrichswerder
Florian Prokop
Florian Prokop Selbstständig
Informationen, Neues und davon so viel! Der erste Tag ist geschafftt! Wie weit bin ich meinem Ziel bereits?
Florian Prokop

Florian Prokop

Moderator, Coach und Formatentwickler
Selbstständig
18:05

Abendveranstaltung: Gin-Tasting: Mit dem Gin durch Deutschland

18:05 - 22:00
Theo Lightart aus dem Feinmeisterkollektiv wird die Teilnehmenden auf eine atemberaubende Reise mit dem Gin durch Deutschland nehmen und den Gaumen der Teilnehmenden mit einigen handgemachten Spirituosen herausragender Qualität verwöhnen.

3. März 2023

09:00

Einlass

09:00 - 09:30
09:30
mit Berlin-Ticketmit Digital-Ticket

Begrüßung und Exhale

09:30 - 09:50 | Friedrichswerder
Florian Prokop
Florian Prokop Selbstständig
Tag 2 startet – freu dich auf zahlreiche inspirierende Workshops und Vorträge mit exklusiven Insights.
Florian Prokop

Florian Prokop

Moderator, Coach und Formatentwickler
Selbstständig
10:00
EqualizerDeep Divemit Berlin-Ticketmit Digital-Ticket

ALDI Nord auf TikTok: Mit der TikTok-Crew mitten rein in die Gen Z

10:00 - 10:45 | Friedrichswerder
Matthias Kräling
Matthias Kräling ALDI Einkauf
Unsere Mission: ALDI wird Creator. Aber bitte TikTok-nativ. Mit dem Ziel, die Marke ALDI Nord auf TikTok zu schärfen, den Markenkern nativ in die Welt von TikTok übertragen und den passenden Strukturen, um auf kreativer Ebene, äußerst dynamisch und up-to-date zu agieren. Und warum? Na einfach, um die Marke ALDI Nord maximal authentisch, flexibel und vor allem plattformnativ zu kommunizieren und so langfristig vor allem die junge Zielgruppe an ALDI Nord zu binden.
Matthias Kräling

Matthias Kräling

Teamlead Social Media
ALDI Einkauf
10:45

Kaffeepause

10:45 - 11:00
11:00

Parallele Workshop-Sessions

11:00 - 12:00
EqualizerWorkshopmit Berlin-Ticket

Mehr Content? Mehr Reichweite? So einfach schaffst du es!

11:00 - 12:00 | Friedrichstadt
Felicia Simon
Felicia Simon
Im Social Media Management stehen wir vor immer größeren Herausforderungen: Viele verschiedene Plattformen und Algorithmen wollen regelmäßig mit Content gefüttert werden. Dafür fehlen allerdings oft Budgets und Ressourcen und wir rennen der Zeit hinterher. In diesem Workshop lernst du Strategien, mit denen du den Wettlauf gegen die Uhr gewinnst. Ganz ohne zusätzliche Ressourcen sparst du so Zeit, erhöhst den Content-Output und steigerst die Reichweite.
Felicia Simon

Felicia Simon

Social Media Marketing Beraterin
ToneWorkshopmit Berlin-Ticket

Influencer-Marketing in der Praxis: Ein Leitfaden für die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Influencern

11:00 - 12:00 | Hausvogtei
Andrea Chajon
Andrea Chajon SHARE NOW
Eure Zielgruppe erreichen! Aber wie? – Mit Influencern haben Unternehmen die Möglichkeit, in den sozialen Netzwerken sichtbar, transparent und nahbar zu sein. Was sind jedoch wesentliche Bestandteile einer erfolgreichen Influencer-Marketing-Strategie? Wie treffe ich die perfekte Auswahl der Influencer? Und welche Informationen dürfen in einem guten Briefing auf keinen Fall fehlen? Die Influencerin Andrea gibt in ihrem Workshop wichtige Einblicke von beiden Seiten.
Andrea Chajon

Andrea Chajon

Social Media & Influencer Relations Manager
SHARE NOW
FeedbackWorkshopmit Berlin-Ticketmit Digital-Ticket

Next Level Community Management: Wie Du über WhatsApp & Co deine Kund:innen langfristig begeisterst

11:00 - 12:00 | Friedrichswerder
Katharina Kremming
Katharina Kremming MessengerPeople by Sinch
Wie passen Messenger ins Community Management? Persönliche Interaktionen im Chat begeistern, verschaffen höhere Conversion Rates & eine bessere Customer Lifetime Value. Euch erwarten Praxisbeispiele & ein Deep Dive in MissPompadours erfolgreiches WhatsApp Community Management. Lernt wie ihr Messenger in eure Strategie einbaut & was Ihr bei der Einführung beachten solltet, von DSGVO bis Tonalität.
Katharina Kremming

Katharina Kremming

Head of Communications
MessengerPeople by Sinch
ToneWorkshopmit Digital-Ticket

Dein TikTok-Turbo: Die Anleitung für schnelle und erfolgreiche Content-Produktion

11:00 - 12:00
Mirco Gluch
Mirco Gluch Piggyback
Erfahre, wie du mit der Geschwindigkeit eines TikTokers Content für deinen Unternehmens-Kanal produzieren kannst. Von der Trend-Erkennung über Content-Prozesse bis zur Boosting-Strategie - hier wird dir gezeigt, wie du schneller und erfolgreicher auf TikTok wirst.
Mirco Gluch

Mirco Gluch

Social Media Coach und Berater
Piggyback
12:10
EqualizerImpulsmit Berlin-Ticketmit Digital-Ticket

Der Weg aus der Social-Media-Krise – von der Reichweite zur Sinngebung, vom Kanal zum Thema und die Integration in die Gesamtkommunikation

12:10 - 12:40 | Friedrichswerder
Mirko Lange
Mirko Lange Scompler
Die Kommunikation der Zukunft kann nicht auf das Management einzelner Kanäle beschränkt sein. Es braucht eine Auflösung von Silos und mehr „Gemeinsam“. Ebenso wenig könnten Reichweite und Engagement die zentralen Erfolgsfaktoren sein. Mirko Lange zeigt, wie der Wandel zu einer zukunftsfähigen Kommunikation gelingen kann, und wie Social Media Manager Treiber dieser Entwicklung sein können.
Mirko Lange

Mirko Lange

Gründer und Geschäftsführer
Scompler
12:40
mit Berlin-Ticketmit Digital-Ticket

Exhale: Stress-Release

12:40 - 12:55 | Friedrichswerder
Barbara Cuesta
Barbara Cuesta Business Yoga Berlin
Laut, schrill, vielstimmig, wechselhaft und manchmal übellaunig: Social Media kann anstrengend und überfordernd sein – das Management desselben umso mehr! Wir zeigen dir, wie du mental Inhalte verdauen kannst, Stress und Verspannungen loslässt kannst und zu deinem Fokus findest. Alles, was du brauchst, ist ein bisschen Neugier und Offenheit für Neues. Sei gespannt!
Barbara Cuesta

Barbara Cuesta

Achtsamkeits-Coach
Business Yoga Berlin
12:55

Mittagspause

12:55 - 13:50
13:50
ToneImpulsmit Berlin-Ticketmit Digital-Ticket

Be real, be social – aber wie authentisch bist du wirklich?

13:50 - 14:20 | Friedrichswerder
Cornelia Krebs
Cornelia Krebs september Strategie & Forschung
Be Real oder Be Late? Ist die Sehnsucht nach Echtheit doch schnell zum „besseren Moment“ geworden oder teilen wir alles ungefiltert und ungeschönt? Emotionsforscherin Cornelia Krebs ordnet den Trend nach Authentizität ein und leitet die Dos und Don'ts für einen erfolgreichen Social-Media-Auftritt von Marken und Menschen ab.
Cornelia Krebs

Cornelia Krebs

Head of Media
september Strategie & Forschung
14:30
EqualizerBest Casemit Berlin-Ticketmit Digital-Ticket

Mit allen Wassern gewaschen? Unsere Social-Media-Kommunikation bei Viva con Agua

14:30 - 15:00 | Friedrichswerder
Jan-David KorporalAnna Schäffer
Jan-David Korporal Viva con agua, Anna Schäffer Viva con agua
Viva con Agua setzt sich für den Zugang zu sauberem Trinkwasser, Sanitär und Hygiene ein. Dabei setzen wir auf jede Menge positiven Aktivismus und die universellen Sprachen Musik, Sport und Kunst bei unseren Projekten. Denselben freudvollen Ansatz verfolgen wir bei unserer Social-Media-Kommunikation und unseren Kampagnen. Aber wie lassen sich mit einem geringen Budget erfolgreiche Kampagnen für den größtmöglichen Impact gestalten?
Jan-David Korporal

Jan-David Korporal

Presse und Kommunikation
Viva con agua
Anna Schäffer

Anna Schäffer

Campaignerin
Viva con agua
15:10
FeedbackKeynotemit Berlin-Ticketmit Digital-Ticket

Wissen, Community, Leidenschaft: Wie Wissenskommunikation auf YouTube nachhaltig fasziniert

15:10 - 15:40 | Friedrichswerder
Mirko Drotschmann
Mirko Drotschmann objektiv media GmbH
Mit den Kanälen MrWissen2go und MrWissen2go Geschichte erreicht Mirko Drotschmann rund drei Millionen Abonnent:innen, überwiegend im Alter zwischen 14 und 34 Jahren. Wie schafft man es, sich eine nachhaltige Reichweite im Netz aufzubauen? Welchen Nutzen ziehen Videomacher:innen dabei aus Analysedaten und Zuschauer:innen-Feedback? Welchen Stellenwert hat das Zusammenspiel mit der Community? In seinem Vortrag gibt Drotschmann Einblicke in seine Arbeitsweise und die Mechanismen hinter dem Erstellen von Videos. Dabei geht es unter anderem auch darum, wie man Angebote so zuschneiden kann, dass sie die Zielgruppe optimal erreichen und welchen Einfluss die Zielgruppe selbst auf die Inhalte hat.
Mirko Drotschmann

Mirko Drotschmann

Journalist und Moderator („MrWissen2go“) und Geschäftsführer
objektiv media GmbH
15:40
mit Berlin-Ticketmit Digital-Ticket

Verabschiedung & Reflexion

15:40 - 16:00 | Friedrichswerder
Florian Prokop
Florian Prokop Selbstständig
Zwei Tage geballter Input – in unserer Abschlussrunde ziehen wir gemeinsam Bilanz.
Florian Prokop

Florian Prokop

Moderator, Coach und Formatentwickler
Selbstständig