Tagung Social Media Management 2023

#SoMeMa2023

Berlin & digital
2. & 3. März 2023

The Art of noise

#SoMeMa23 verpasst?

Sieh dir die Highlights der Tagung Social Media Management 2023 on-demand an.

Ungeduldig?

Bilde dich in der Zwischenzeit mit den Kursen der depak weiter.

#SoMeMa23 verpasst?

Sieh dir die Highlights der Tagung Social Media Management 2023 on-demand an.

Ungeduldig?

Bilde dich in der Zwischenzeit mit den Kursen der depak weiter.

19. Tagung Social Media Management

🎉✌🏻 since 2004 | 🏙🖥 Berlin & digital

Social Media sind laut, schrill, bunt, vielstimmig, wechselhaft, manchmal übellaunig. In diesem Lärm mit dem durchzudringen, was du eigentlich kommunizieren möchtest, ist eine Kunst. The Art of Noise. Diese Kunst kannst du lernen, diese Kunst musst du lernen – und zu lernen, wie Social Media funktionieren, hört niemals auf. Auf der Tagung Social Media Management, kurz SoMeMa, bekommst du alles an die Hand, was du für kreative Kampagnen, mitreißende Stories und clevere Formate brauchst. Sei live dabei, in Berlin oder digital am Ort deiner Wahl.

Impressionen

Die Tracks

Tone

Was du auf deinen Social-Media-Kanälen 2023 unbedingt brauchst? Erstens: kreative Videos. Zweitens: fesselnde Stories in unterschiedlichen Formaten. Drittens: den richtigen Ton – egal ob Influencer für dich sprechen oder du selbst. Wie du all das praktisch angehst und welche Botschaften sich eignen, erfährst du in diesem Modul.

Track 1

Storytelling

Purpose Driven Content

Omnichannel-Strategie

Influencer Marketing

Content-Formate

Feedback

Wie aktivierst du deine Community, deinen Content zu teilen? Wie reagierst du passend auf positives Feedback – und wie auf Kritik? Das lernst du in diesem Modul. Du erfährst darüber hinaus, wie dein Unternehmen auch außerhalb eurer Brand Bubble neue Follower gewinnt und worauf es in Sachen User Generated Content wirklich ankommt.

Track 2

Stakeholder identifizieren

Community Management

User-GeneratedContent

Trends Report

Krisenkommunikation

Equalizer

YouTube, LinkedIn, TikTok – oder doch lieber Twitter? Entscheidend ist das richtige Zusammenspiel. Wie du deine Kanäle clever konzertierst und die Frequenz deiner Beiträge bei gleicher Qualität hochdrehst, erfährst du hier. Außerdem: Wie du den Erfolg misst und deine Strategie fortlaufend optimierst.

Track 3

Social-Media-Planung

Monitoring

Social Listening

Content zielgruppenspezifisch ausspielen

Social Selling

Das Keynote-Highlight auf der SoMeMa

SoMeMa | Berlin

Wissen, Community, Leidenschaft: Wie Wissenskommunikation auf YouTube nachhaltig fasziniert

Mit den Kanälen MrWissen2go und MrWissen2go Geschichte erreicht Mirko Drotschmann rund drei Millionen Abonnentinnen und Abonnenten, überwiegend im Alter zwischen 14 und 34 Jahren. Wie schafft man es, sich eine nachhaltige Reichweite im Netz aufzubauen? Welchen Nutzen ziehen Videomacher dabei aus Analysedaten und Zuschauer-Feedback? Welchen Stellenwert hat das Zusammenspiel mit der Community? In seinem Vortrag gibt Drotschmann Einblicke in seine Arbeitsweise und die Mechanismen hinter dem Erstellen von Videos. Dabei geht es unter anderem auch darum, wie man Angebote so zuschneiden kann, dass sie die Zielgruppe optimal erreichen und welchen Einfluss die Zielgruppe selbst auf die Inhalte hat.

Mirko Drotschmann,
Journalist und Moderator („MrWissen2go“),
Geschäftsführer

Weitere Programm-Highlights auf der SoMeMa

Best Case: Hot or Not? Robots Take Over!? – Wie künstliche Intelligenz Social Media verändern wird

Hans Neubert

Hans Neubert

Co-Founder & Vorstandsvorsitzender
Bundesgesellschaft Für Digitale Medien

Best Case: So kommuniziert man Handwerk sympathisch auf Social Media

Paul Süpke

Paul Süpke

Bäckermeister
Bäcker Süpke oHG

Deep Dive: Mit allen Wassern gewaschen? Unsere Social-Media-Kommunikation bei Viva con Agua

Was du von der SoMeMa mitnimmst

  • Wie du kreativen Content konzipierst und umsetzt,den passenden Ton für deine Botschaften findest – und bei Bedarf erfolgreich Influencer an Bord holst
  • Schluss mit Monolog. Wie du deine Follower aktivierst, an dein Unternehmen bindest und erfolgreich mit deiner Community interagierst.
  • Handwerk ❤ Social Media: Wie Handwerksunternehmen emotional kommunizieren und neue Talente überzeugen
  • Die wichtigsten Tools und Techniken, mit denen dein Team den wachsenden Anspruch an Content-Qualität und -Quantität bewältigt
  • It’s all about data: Mit welchen Plattformen du den Erfolg deiner multimedialen Kampagnen misst und optimierst
  • Wie du #SocialSelling für deine optimale Customer Experience gekonnt einsetzt und effektiv für die B2B-Kommunikation nutzt
  • BeReal, Metaverse, VR: Auf welche Trends du 2023 nicht verzichten darfst – und welche du getrost an dir vorbeiziehen lassen kannst

Sei live dabei!

Sicher dir jetzt dein Ticket für die SoMeMa und sei von 2. bis 3. März 2023 bei unseren Vorträgen, Best Cases, Workshops und Diskussionsrunden live dabei – vor Ort in Berlin oder digital am Ort deiner Wahl. Wir freuen uns auf dich!

Teilnehmer­stimmen

Deine Ansprechpartner:innen

Katharina Spreng

Katharina Spreng

Konferenzleitung & Projektmanagement
Carina Knöschke

Carina Knöschke

Teilnahmemanagement
Karoline Stündel

Karoline Stündel

Partnerschaften