Tagung Social Media Management 2025

Tagung –
Social Media Management

🎉✌🏻 21. Ausgabe | 🏙 In Berlin

Viral vs. Egal: Im Bootcamp der Tagung Social Media Management lernst du am 2. & 3. Dezember 2025 von unseren Expert:innen, wie du die plattformspezifischen Eigenheiten der Algorithmen nutzt, Engagement erzeugst und mit reichweitenstarkem Content sichtbar wirst – anstatt mit farblosen Posts zu versanden.

Sei live dabei und sichere dir schon jetzt dein Super-Early-Bird-Ticket für die SoMeMa-Tagung am 2. & 3. Dezember 2025. Wir sehen uns in Berlin!

Speaker

25

Keynotes

3

Teilnehmende

120

Best Cases

10

Konkrete Learnings

Was du von der #SoMeMa-Tagung mitnimmst

Trends

Bleibe der Konkurrenz immer einen Schritt voraus und erfahre, welche Plattformen und Features jetzt im Trend sind. Egal, ob du TikTok meistern, die besten Hacks für Instagram-Reels entdecken oder neue Plattformen wie Threads erobern willst – wir zeigen dir, wie du dein Social-Media-Game auf das nächste Level hebst!

Small Budget Hacks

Small Budget Hacks

Trotz limitierter Ressourcen deine Marke auf Social Media richtig positionieren und Posts erstellen, die durch die Decke gehen? Wir zeigen dir smarte Strategien, praxisnahe Hacks, nutzerfreundliche Tools und kreative Content-Ideen die du auch großes Budget umsetzen kannst.

Digitales Storytelling

Packende Geschichten, die deine Zielgruppe catchen: Ob Storylines für Instagram, TikTok-Videos oder LinkedIn-Beiträge – wir zeigen dir, wie du mit authentischem Storytelling das Engagement deiner Follower steigerst und deine Community stärker an dich bindest!

KI & Tools

KI & Tools

Du lernst, wie du mit den neuesten KI-Technologien Zeit sparst und gleichzeitig kreative Inhalte produzierst, die wirklich ins Auge fallen. Ob automatisierte Posts, personalisierte Designs oder präzise Datenanalysen – wir zeigen dir, wie du Künstliche Intelligenz als deinen ultimativen Social-Media-Assistenten nutzt.

Cross-Channel-Strategien

Du erfährst, wie du die Stärken deiner Kanäle effektiv kombinierst und trotz zielgruppenspezifischer Ansprache auf den verschiedenen Plattformen eine konsistente Markenbotschaft vermittelst. Wir zeigen dir dafür, wie du eine vernetzte User Journey aufbaust, die deine Reichweite maximiert – mit durchdachten Strategien, nahtlosen Übergängen und perfekt abgestimmtem Content.

Algorithmus-Guidelines

Algorithmus-Guidelines

Wir geben dir wertvolle Tipps, mit denen du die Social-Algorithmen problemlos durchschaust: Dadurch gelingt es dir, die Vorlieben der Algorithmen gezielt zu nutzen, um deine Reichweite mit cleverem Timing, relevanten Hashtags und packenden Content-Formaten zu maximieren. Du verinnerlichst, wie du deine Inhalte optimal platzierst und die Algorithmen für dich arbeiten lässt – für mehr Sichtbarkeit und aktivere Fans statt passiven Followern.

Sneak Peek ins SoMeMa Programm

Impuls

Die perfekte Social-Media-Strategie... schreibt nicht ChatGPT!

Christiane Germann

Christiane Germann

Gründerin & Inhaberin
amtzweinull
Best Case

Die Pflegewette – Mit Social Recruiting Nachwuchskräfte in der Gesundheitsbranche finden

Marnie Gräber

Marnie Gräber

Teamleitung Newsroom, Content & Campaigning
Helios Kliniken
Marleen Ober

Marleen Ober

Social Media Managerin
Helios Kliniken
Best Case

Da sein, wo die Zielgruppe ist: Die Bundeswehr auf TikTok, Twitch und Co.

Katrin Weber

Katrin Weber

Referentin Steuerung Arbeitgeberkommunikation
Bundesministerium der Verteidigung
Antonio Orlob

Antonio Orlob

Referent Social Media
Bundesministerium der Verteidigung
Best Case

Social Media mit Haltung: Verantwortung oder wirtschaftliches Risiko?

Jeannine Böhrer-Scholz

Jeannine Böhrer-Scholz

Bereichsleiterin Kommunikation und Marke
WSW Wuppertaler Stadtwerke
Erste bestätigte Speaker

Themen-Tracks

Base

Von der Idee zur konkreten Planung: Im Modul Base vermitteln dir unsere Expert:innen die fundamentalen Grundlagen, die du für deine individuelle Social-Media-Strategie benötigst. Du lernst, wie du die passende Plattform auswählst, deine Zielgruppe definierst und einen Social-Media-Plan aufstellst, der wirklich zu deinen Botschaften und deinen Zielsetzungen passt. Du erfährst, welche Kennzahlen wichtig sind, wie du mit ihnen umgehen musst, was du aus rechtlicher Sicht beachten solltest – und wie du deine Community erfolgreich managst.

  • #Zielgruppendefinition
  • #Erfolgsmonitoring
  • #LegalUpdate
  • #OmniChannel
  • #Krisenkommunikation

Boost

Der Plan steht, jetzt zündest du den Boost: Im zweiten Modul lernst du, wie du deine Social-Kommunikation effektiv professionalisierst und auf das nächste Level der Sichtbarkeit hebst. Dafür teilen unsere Speaker bewährte Best Practices mit dir und bringen dir bei, welche Schnitttechniken und Formate aktuell am Besten ziehen. Sie geben dir Impulse, wie du deinen allgemeinen Social-Media-Auftritt verbesserst und zeigen dir, wie du Tools, Techniken & KI einsetzen kannst, um deine Content-Konzeption und -Produktion effizient zu optimieren.

  • #KIContent
  • #SocialMediaTrends
  • #SocialStorytelling
  • #Content-Produktion
  • #Konzeption

Blow Up

Und wie erreichst du jetzt die Massen? Im Modul Blow Up verraten dir unsere Expert:innen, wie aus guten Beiträgen virale Beiträge werden. Dafür zeigen sie dir die Grundlagen des Social Storytellings und die Do’s & Don’ts des Brand Buildings in den sozialen Medien. Sie erklären dir, welche Art Posts die Algorithmen der einzelnen Plattformen belohnen will und wie du diese Eigenheiten für dich nutzt. Als extra Wissens-Nugget geben Sie dir exklusive Insights in die Creator Community und zu Paid Social Media Performance.

  • #BrandBuilding
  • #CommunityManagement
  • #AlgorithmusHacks
  • #CreatorCommunity
  • #PaidSocialMedia

Konkrete Learnings

Was du von der #SoMeMa-Tagung mitnimmst

Trends

Bleibe der Konkurrenz immer einen Schritt voraus und erfahre, welche Plattformen und Features jetzt im Trend sind. Egal, ob du TikTok meistern, die besten Hacks für Instagram-Reels entdecken oder neue Plattformen wie Threads erobern willst – wir zeigen dir, wie du dein Social-Media-Game auf das nächste Level hebst!

Small Budget Hacks

Small Budget Hacks

Trotz limitierter Ressourcen deine Marke auf Social Media richtig positionieren und Posts erstellen, die durch die Decke gehen? Wir zeigen dir smarte Strategien, praxisnahe Hacks, nutzerfreundliche Tools und kreative Content-Ideen die du auch großes Budget umsetzen kannst.

Digitales Storytelling

Packende Geschichten, die deine Zielgruppe catchen: Ob Storylines für Instagram, TikTok-Videos oder LinkedIn-Beiträge – wir zeigen dir, wie du mit authentischem Storytelling das Engagement deiner Follower steigerst und deine Community stärker an dich bindest!

KI & Tools

KI & Tools

Du lernst, wie du mit den neuesten KI-Technologien Zeit sparst und gleichzeitig kreative Inhalte produzierst, die wirklich ins Auge fallen. Ob automatisierte Posts, personalisierte Designs oder präzise Datenanalysen – wir zeigen dir, wie du Künstliche Intelligenz als deinen ultimativen Social-Media-Assistenten nutzt.

Cross-Channel-Strategien

Du erfährst, wie du die Stärken deiner Kanäle effektiv kombinierst und trotz zielgruppenspezifischer Ansprache auf den verschiedenen Plattformen eine konsistente Markenbotschaft vermittelst. Wir zeigen dir dafür, wie du eine vernetzte User Journey aufbaust, die deine Reichweite maximiert – mit durchdachten Strategien, nahtlosen Übergängen und perfekt abgestimmtem Content.

Algorithmus-Guidelines

Algorithmus-Guidelines

Wir geben dir wertvolle Tipps, mit denen du die Social-Algorithmen problemlos durchschaust: Dadurch gelingt es dir, die Vorlieben der Algorithmen gezielt zu nutzen, um deine Reichweite mit cleverem Timing, relevanten Hashtags und packenden Content-Formaten zu maximieren. Du verinnerlichst, wie du deine Inhalte optimal platzierst und die Algorithmen für dich arbeiten lässt – für mehr Sichtbarkeit und aktivere Fans statt passiven Followern.

Formate

Wir vermitteln dir Wissen – abwechslungsreich und interaktiv.

Sichere dir schon jetzt dein Super-Early-Bird-Ticket und sei am 2. & 3. Dezember live in Berlin bei der nächsten SoMeMa-Tagung mit dabei. Wir freuen uns auf dich!

Teilnehmerstimmen

Deine Ansprechpartner:innen

Stefanie Roth

Stefanie Roth

Tagungsleitung
Quadriga
Carina Knöschke

Carina Knöschke

Teilnahmemanagement
Quadriga
Norman Wittig

Norman Wittig

Partnerschaften
Quadriga